Programm

 

Das Bühnenbild des Duo Pertars mit all seinen vielfältigen Instrumenten lässt auf ein größeres Ensemble schließen: Eine Marimba, so groß wie ein Flügel, und ein Vibraphon bilden den Rahmen, im Zentrum eine chinesische Basstrommel neben verschiedenen Gitarren. Hinzu kommen kleinere Trommeln wie Snare Drum, Djembe und Darbuka. Und nicht zuletzt zwei ungewöhnliche Instrumente, die das Publikum selten zu Gesicht bekommt: eine chinesische Mondlaute neben einem chinesischen Hackbrett, das einem Cimbalom sehr ähnlich ist. Die Musik ist so vielfältig wie die Instrumentierung. Mit jeder neuen Instrumentenkonstellation ändert sich auch die musikalische Ausrichtung.

 

Neues Programm „Echos of the world“
Di. 06.01.2026  19:30 Uhr 
Kleiner Saal, Elbphilharmonie
 
 
 
“Vibes & Strings”
 
Im DUO PERTAR verschmelzen asiatische und westliche Kultur mit der gemeinsamen Passion für genreübergreifende Musik. Chinesische Großtrommel wechselt auf südamerikanische Tänze und Tangos, temperamentvolle Marimbaklänge mischen sich mit warmem Jazzgitarrensounds zu einem harmonischen Ganzen und zeichnen exotische Collagen von balinesischen Landschaften bis cineastischen Eigenkompositionen.
 
 
Kinderkonzert mit dem Duo Pertar
„Eine Reise um die Welt…“
 
Mit ihrem Programm „Eine Reise um die Welt…“ stellt das Duo Pertar ihrem jungen Publikum ihr großes Instrumentarium vor.  Perkussionsinstrumente aus Afrika, dem Orient und aus dem Land der Mitte, sowie dem Vibrafon und der Marimba, in der Größe eines Klavier Flügels erzählen musikalische Geschichten gemeinsam mit spanischer und elektrischer Gitarre, aber auch exotischen Saiteninstrumenten wie der chinesischen Mondlaute und bereisen dabei die verschiedensten Orte dieser Welt. Die Zuschauer sind sind aktiver Teil der Reise und dürfen sich auf die ein oder andere Überraschung freuen.
 
 
„Mond – Moon – 月亮“ Eine Nacht im Kaiserpalast 
 Mit Sven Holger Philippsen (Sprecher)
 
Mit ihrem Programm „Mond – Moon – 月亮 – Eine Nacht im Kaiserpalast“ nehmen der Erzähler und das Duo die Kinder mit auf eine Reise ins „Reich der Mitte“.  Frei nach H. C. Andersens „Des Kaisers Nachtigall“ geht es im Text inhaltlich um eine Zeitreise in das China vor 700 Jahren, mehr märchenhaft als historisch.
Das Musikprogramm setzt sich aus Bearbeitungen chinesischer Lieder und Kompositionen des Duo Pertar zusammen, gespielt auf einem vielseitigen Instrumentarium: Auf der Bühne steht eine Dagu (chinesische Großtrommel), ein Yangqin (chinesisches Hackbrett) und eine Ruan (chinesische Mondlaute) und dazu eine E-Gitarre, ein Vibrafon, sowie kleinere Perkussionsinstrumente und Wasserpfeife.